Tipps zum Schutz gegen E-Mail-Phishing und gefährliche Mails (2019)
Spam Allgemein
Spam-Mails gehören leider immnoch zum Alltag. Die meisten Anbieter sind mittlerweile sehr gut in der Erkennung und filtern bis zu 99% davon raus. Das heißt aber, dass die restlichen 1% der unerwünschten Mails so gut „gemacht/getarnt“ sind, dass sie durch automatische Anti-Spam-Filter nicht erkannt wurden. Ihr müsst nun also schlau und informiert genug sein, um diese letzten ungewünschten E-Mails erfolgreich zu erkennen und zu vernichten.
Den Begriff „Spam(-Mails)“ verwende ich in diesem Artikel mal als Oberbegriff für alle Formen unerwünschter Mails, auch wenn Spam inhalt nicht ganz korrekt ist. Der Begriff ist den meisten Menschen aber negativ Genug im Bewusstsein, sodass es sich einfacher liest als „Malicious Mails“.
Je nach Sinn und Zweck der Mail, soll diese den Nutzer ausspähen oder Werbung verbreiten (Spam), Nutzerdaten durch gefälschte Seiten … … weiterlesen



Abseits der vielen PCs will Lenovo mit den Yoga- und Thinkpad-X1-Kopfhörern auf dem Audiomarkt vertreten sein – eine ungewöhnliche Entscheidung. Abseits der Optik sind beide Kopfhörer identisch und recht günstig. (
Die Web-App „Fix My Speakers“ pustet mit einem schrillen Ton Wasser aus den Smartphone-Lautsprechern.
Chromium ist ein Open-Source-Browser von Google, auf dem auch „Google Chrome“ basiert. Entwickler und Nutzer bekommen mit dieser Web-App stets die aktuellste Version für Ihr System.
Ein ungewöhnlicher Alexa-Lautsprecher kommt vom Audiounternehmen Pure. Der Discovr-Lautsprecher verkleinert seine Größe bei abgeschalteten Mikrofonen. Die weiteren Besonderheiten des smarten Lautsprechers sind der Akku, frei belegbare Tasten und die Unterstützung von Airplay 2. (
Mit den Galaxy Buds hat Samsung neue kabellose Hörstöpsel vorgestellt. Für True Wireless In-Ears haben sie eine recht lange Akkulaufzeit. Das Ladeetui lässt sich kabellos laden – beispielsweise auf dem neuen Galaxy S10. (
Samsung stellt das Samsung Galaxy S10 vor. Das Event wird auf der offiziellen Webseite per Live Stream übertragen.
), klappte alles ohne Probleme. Ich habe mir die Vorträge über den Livestream auszugsweise angeschaut und einige Funktionalitäten sehen wirklich vielversprechend aus. Unter dem Motto Expanding Leadership in Cloud Data Management verwischen den Grenzen zwischen On-Premises und Cloud-Datenhaltung immer mehr.

